…𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘢𝘴 𝘞𝘦𝘨𝘸𝘦𝘪𝘴𝘦𝘳-𝘉𝘪𝘭𝘥 𝘮𝘪𝘵 𝘒𝘶𝘯𝘨 𝘍𝘶 𝘗𝘢𝘯𝘥𝘢 𝘻𝘶 𝘵𝘶𝘯 𝘩𝘢𝘵 😜
Seit nun 6 Monaten darf ich Gründer*Innen am Weg in die Selbstständigkeit begleiten. Neben meiner selbstständigen Tätigkeit eine spannende und interessante Aufgabe!
- Nicht nur weil ich gelerntes anwenden darf
- z.B. aus Studium/ Ausbildung zum systemischen Coach, Personal- u. Organisationsentwickler
- Sondern auch weil ich meinen Erfahrungsschatz weitergeben darf
- z.B. als junger Einzelunternehmer & ehemaliger Teilnehmer des Unternehmensgründungsprogramm
Die größten Herausforderungen
Ein kleiner Einblick oder 𝗱𝗶𝗲 „𝟱“ 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 bei Gründungen, aber auch generell für junge Selbstständige und Unternehmer:
- (Steuern & Recht)
- (Standort)
- Wie strukturiere ich mich (mein Vorhaben)?
- Wie definiere ich Ziele und treffe Entscheidungen?
- Wie organisiere ich mich?
- Wie finanziere ich mich?
- Wie komme ich zu Kunden?
- (Welchen Nutzen und Lösungen biete ich meinen Kunden an?)
Genauso wie die Antworten auf die oberen Fragen je nach Geschäftsidee unterschiedlich ausfallen können, so gibt es auch für die Unternehmensgründung zahlreiche falsche und richtige Wege.
„Es gibt keine geheime Zutat. Es kommt nur auf dich an.“
Kung Fu Panda 🐼
Fazit
DEIN WEG ich wichtig und gut, ihn selbst zu gehen, um Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln.
Und manchmal ist es fein einen Mentor (Kung Fu Meister, Ansprechpartner, Wissensträger, Berater, Begleiter, Coach,…) an der Seite zu wissen, der bei Wahrnehmung und Umsetzung auf diesem Weg unterstützen kann. 👍😉
Weitere Informationsquellen
Für alle die auf der Suche nach Gründungsberatung sind, bietet sich das AMS bzw. das Unternehmensgründungsprogramm von ÖSB-Consulting GmbH an.
Auch das Gründerservice ist eine gute Stelle für weiterführende Informationen.
Gerne können wir uns auch auf LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/camillo-patzl-996a36113/