Ein Produktionsleiter meldete sich. Er war mitten in der Entscheidung, ob eine neue, KI-gestützte Software für die Maschinenvernetzung eingeführt werden sollte.
Der Hersteller hatte schon fünf Mal angerufen. Die Geschäftsführung wollte eine Empfehlung. Und er? Er war sich unsicher, ob das System wirklich zum Betrieb passt.
Was er brauchte: Kein System – sondern einen Sparringpartner
In der Impuls-Session legten wir gemeinsam auf den Tisch:
- Welche Probleme soll die Software lösen?
- Welche Erwartungen gibt’s im Haus?
- Welche Ressourcen (Zeit, Leute, Daten) sind realistisch?
Was auffiel, es gab eigentlich keine saubere Anforderungsliste. Nur: „Wir müssen halt digitaler werden.“
„Ich hab jetzt zum ersten Mal das Gefühl, dass ich weiß, worauf ich schauen muss.“
Der Unterschied: Nicht denken lassen – selbst denken
Am Ende der Session hatte er vier konkrete Kriterien, mit denen er beim Anbieter nachhakte. Ergebnis: Die Software passte nicht. Dafür fand er zwei andere Tools – und wusste genau, worauf es ankommt.
„Ohne dieses Gespräch hätte ich mich treiben lassen.“
Warum dieser Beitrag wichtig ist
Führungskräfte in technischen Rollen tragen viel Verantwortung – oft ohne Sparring. Die Impuls-Session ist genau dafür da:
- Entscheidungen vorbereiten
- Risiken einschätzen
- Rückhalt gewinnen
Sie haben eine konkrete Fragestellung?
Nutzen Sie die Impuls-Session als Sparring für Klarheit, Prioritäten und den nächsten Schritt.
✔ 2 Stunden, vertraulich und lösungsorientiert.
✔ € 360,– zzgl. USt.
