Der Terminkalender war voll. Der Kopf auch. Und das Gefühl? Dauer-Stress.
So kam Sabine zu mir – Solo-Unternehmerin mit Kleinkind, Teilzeit-Partnerin und dem Wunsch: „Endlich wieder durchzuatmen“.
Denn ihr Alltag war eine Mischung aus Überforderung, Schuldgefühlen und ständigem Improvisieren.
„Ich liebe, was ich tue. Aber ich kann so nicht mehr arbeiten. Nicht ohne Struktur.“
Zwischen Kinderbetreuung und Kundenchaos
Sabine versuchte, allen gerecht zu werden:
🧒 dem Kind,
💻 den Kund:innen,
💞 dem Privatleben,
💬 und dann noch sich selbst.
Ihr Tag bestand aus spontanen Entscheidungen. Zeitfenster wurden eng oder platzten.
Sie arbeitete abends, weil sie tagsüber nichts fertig bekam – fühlte sich, als würde sie jeden Tag verlieren.
Warum Selbstmanagement nicht einfach „nur Planung“ ist
Im Selbstmanagement-Reset haben wir uns nicht einfach ihren Kalender vorgenommen.
Wir haben gemeinsam:
- ihren tatsächlichen Tagesrhythmus angeschaut
- Aufgaben sichtbar gemacht, die sie innerlich blockierten
- ihre Energie-Zonen besprochen (wann kann sie gut denken, wann lieber umsetzen?)
- betriebsinterne „Regeln“ entwickelt (z. B. keine Termine vor 10:00 Uhr, 1 Block Kund:innenarbeit, 1 Block Admin pro Woche)
Und dann: einen realistischen Wochenplan erstellt – nicht perfekt, aber passend.
Das Ziel: Nicht mehr leisten, sondern wirksam sein
Nach dem Gespräch sagte Sabine:
„Ich bin das erste Mal ehrlich zu mir gewesen. Nicht, was ich alles schaffen will, sondern was ich realistisch schaffen kann.“
Heute arbeitet sie wieder mit mehr Ruhe, mehr Fokus und weniger schlechtem Gewissen.
Vielleicht geht’s dir ähnlich?
Wenn du ständig das Gefühl hast, hinterherzulaufen, ist das kein persönliches Versagen.
Es ist ein Zeichen, dass deine Struktur (nicht du!) überfordert ist.
Im Selbstmanagement-Reset sortieren wir gemeinsam, was zu dir und deinem Leben passt – damit dein Business dich nicht auffrisst.
✔️ 90 Minuten Zoom + individuelle Wochenstruktur als PDF
✔️ Preis: € 360 (zzgl. USt.) – stand in keinem Verhältnis, was sie an Lebensqualität und Zeit für Kund:innen zurückgewonnen hat.
